Martin Assig   Martin Assig  
Zeichnungen St. Paul >

Ausstellung Hamburg 2018 >

Ausstellung Hamburg 2014 >

Ausstellung Hamburg 2011 >

Ausstellung Hamburg 2008 >

Biographie >

Edition >
  Martin Assig, Zeichnungen aus der Serie "St. Paul", 2013, Gouache auf Karton, je 101 x 72 cm,
Ausstellungsansicht Kunsthalle zu Kiel 2013
 
     

 

 
 
 

aktuelle Ausstellung und Bodenarbeit im Museum Kloster Unserer Lieben Frauen > in Magdeburg
ab Mai 2019

letzte Ausstellung in der Galerie:
Martin Assig. In diesen Häusern wohne ich >
7. September - 17. November 2018


Martin Assig, 1959 in Schwelm geboren, malt nahezu ausschließlich mit Wachs. Diese sehr alte, aber heute nur
noch selten benutzte Maltechnik der Enkaustik ermöglicht es ihm, Bilder von starker Intensität und besonderer
Farbigkeit zu schaffen.

Der Künstler kann die Zusammensetzung und die Dichte des Pigments im verflüssigten Wachs steuern und
leuchtende Bildwerke mit leicht reliefartiger Oberfläche erzeugen.

Assigs Bilder zeigen häufig Körperteile, Körperausschnitte oder Frauen in Korsagen und Kleidern, die die
körpereigenen Netzstrukturen der Blut- oder Nervenbahnen nach außen abzubilden scheinen. Tradierte
Symbole und Zeichen werden zu Strukturen gereiht, die mal ornamental erscheinen und mal organisch
wirken. Sie erinnern dann an Zellstrukturen, Wasserwirbel und andere Grundformen der Natur.

Gleichgewichtig neben der Malerei steht das zeichnerische Werk Assigs. Häufig arbeitet er auf schon bedrucktem
oder genutztem Papier, reagiert auf Vorgegebenes und schafft doch Neues. Fragmente des Gefundenen und alte
Techniken wie der Scherenschnitt lassen eine andere Zeit anklingen und treten in Korrespondenz zur
Gegenwärtigkeit der Künstlerzeichnung.



 
  Martin Assig Atelier 2018  
  Martin Assig, Atelier mit Zeichnung aus der Serie St. Paul 2018  
     
  Im März 2014 wurde Martin Assig als einer von drei Künstlern für den bedeutenden französischen Kunstpreis der
Fondation Daniel & Florence Guerlain > nominiert, der für ein herausragendes zeichnerisches Werk vergeben
wird. Die für den "Prix des Dessin" ausgewählten Arbeiten wurden auf dem "Salon de Dessin" in Paris gezeigt.

Die Arbeiten von Martin Assig wurden in Einzelausstellungen unter anderem im Saarlandmuseum Saarbrücken,
der Kunsthalle zu Kiel, dem Museum van Hedendaagse Kunst Gent, der Hamburger Kunsthalle und dem
National Centro de Arte Reina Sofia Madrid gezeigt. Die Ausstellungen seit 2015 im Haus am Waldsee Berlin >  
und im Museum Boijmans Van Beuningen Rotterdam > konzentrierten sich auf den Zyklus von Papierarbeiten
"St. Paul". Ein Künstlerraum mit ca. 300 Arbeiten aus der Serie war 2017 in der Ausstellung "Me in a no-time
state – Über das Individuum" im Kolumba Kunstmuseum > Köln zu sehen.

Die Zeichnungen der Serie St. Paul sind dokumentiert in den Büchern

Martin Assig. St. Paul 626 Zeichnungen
Vorwort von Kay Heymer
Verlag Schirmer / Mosel
360 Seiten, Euro 58,--

Martin Assig. Die Großen (St. Paul)
Text von Reinhard Ermen
Verlag Schirmer / Mosel
92 Seiten, Euro 39,80

Bestellung über die Galerie
 



Holger Priess * Galerie 20459 Hamburg - Admiralitätstr. 71 - (+49)040/89064721 - info@holgerpriess.com