![]() |
|||||||
Peter Rösel |
![]() |
||||||
Ausstellung Hamburg 2018 > |
|||||||
Peter Rösel, "47°
35.52N - 11°10.71E - HDG 37° (Wald)", 2018, Mischtechnik auf Hanf, 120 x 180
cm |
|||||||
|
letzte Ausstellung in der Galerie: |
||||||
![]() |
|||||||
Peter Rösel, "Koffer 1
/ Reisealtar 1 ", 2000-2004, Installationsansicht des Objekts mit 9 Bildern des "Fata Morgana
Painting Projects" in einem zusammenfaltbaren Sperrholzkoffer, 71 x 845 x 51 cm, Ausstellung Hamburg 2004 |
|||||||
![]() |
|||||||
Peter Rösel, "22°03.07S 14°16.54E-HDG55°", 2008, aus "Fata Morgana Painting Project", Öl auf Baumwolle, 50 x 70 cm | |||||||
Die neuen Bilder Rösels beziehen sich auf Gebirgsmotive. Diese wurden erstmals im September 2014
in der Holger Priess * Galerie > in Hamburg ausgestellt. Rösel spielt wieder mit den Aspekten "klassischer" Kunsttechniken und traditioneller Genres, hier das Landschaftsbild, und produziert so erneut Kunstwerke mit Widerhaken. ![]() |
|||||||
Peter Rösel, "46°58.67N-10°22.53E-HDG112° (Schneelndschaft)", 2014, Öl auf Baumwolle, 60 x 100 cm | |||||||
Einer größeren Öffentlichkeit bekannt wurde Peter Rösel übrigends mit seinem Zyklus textiler
Pflanzenskulpturen aus verschiedenen Uniformstoffen, deren Installation im Frankfurter Museum für Moderne Kunst Aufmerksamkeit erregte. Immer aber geht es in der Arbeit von Peter Rösel um das "Abbilden" und das "Täuschen" des Auges, das "Sehen" des Betrachters und seine Projektion von "Bildern" und um das „Kunst machen“ überhaupt. |
|||||||
letztes Bau-Projekt: |
|||||||
|
|
|
|||||
Holger Priess * Galerie | 20459 Hamburg - Admiralitätstr. 71 - (+49)040/89064721 - info@holgerpriess.com |